10. Okt. 2025 | Fitness, Muskelaufbau

Straffe und schlanke Arme: Die besten Übungen für definierte Oberarme

Geschrieben von Luisa Stepper

Schlanke, definierte und straffe Arme sind ein echter Hingucker – und ein Zeichen von Kraft und Fitness. Doch welche Übungen für die Arme bringen wirklich sichtbare Ergebnisse? In diesem Artikel zeigen wir dir die effektivsten Übungen für straffe Oberarme, die du ganz einfach zuhause oder im Studio umsetzen kannst.

Warum gezieltes Armtraining so wichtig ist

Arme sind ständig im Einsatz: beim Heben, Tragen oder Stützen. Ein gezieltes Training sorgt nicht nur für straffe Oberarme, sondern auch für mehr Kraft, Stabilität und eine aufrechte Körperhaltung.

Tipp: Kombiniere dein Armtraining mit Rücken- und Schulterübungen, um ein harmonisches Körperbild zu schaffen.

Die besten Übungen für straffe Arme

Mit diesen Übungen trainierst du gezielt Bizeps, Trizeps und Schultern – die Schlüsselbereiche für straffe und schlanke Arme.

1. Trizeps Dips – Klassiker für straffe Oberarme

Eine der besten Übungen für straffe Oberarme! So geht’s:
  • Setz dich auf eine stabile Bank oder einen Stuhl.
  • Hände auf die Kante, Beine nach vorne strecken.
  • Beuge die Arme, bis der Po fast den Boden berührt.
  • Drücke dich wieder nach oben.
👉 Zielmuskulatur: Trizeps
👉 Varianten: Anfänger mit angewinkelten Beinen, Fortgeschrittene mit gestreckten Beinen.

2. Bizeps Curls mit Hanteln oder Wasserflaschen

Diese Übung für die Arme gehört zu den Klassikern – und wirkt!

So geht’s:

  • Steh aufrecht, Hanteln in den Händen, Handflächen zeigen nach vorne.
  • Hebe die Unterarme langsam nach oben.
  • Senke sie kontrolliert wieder ab.

👉 Zielmuskulatur: Bizeps
👉 Tipp: Qualität vor Gewicht – saubere Technik ist wichtiger als schwere Hanteln.

3. Schulterdrücken für definierte Oberarme

Eine super Kombination aus Kraft und Definition.

So geht’s:

  • Nimm zwei Hanteln auf Schulterhöhe.
  • Drücke sie über den Kopf, bis die Arme fast gestreckt sind.
  • Senke sie langsam wieder ab.

👉 Zielmuskulatur: Schultern, Trizeps
👉 Tipp: Führe die Bewegung kontrolliert und gleichmäßig aus.

4. Liegestütze – Allround-Übung für straffe Arme

Liegestütze trainieren Brust, Schultern und Arme gleichzeitig – perfekt für ein rundes Ergebnis.

So geht’s:

  • Hände schulterbreit auf dem Boden.
  • Körper bildet eine Linie.
  • Beuge die Arme, bis die Brust fast den Boden berührt.
  • Drücke dich wieder hoch.

👉 Variante: Knie auf den Boden, um die Übung zu erleichtern.

Schlanke Arme: Warum Krafttraining der Schlüssel ist

Viele glauben, dass man für schlanke Arme vor allem Ausdauertraining braucht – das stimmt so nicht. Entscheidend ist ein niedriger Körperfettanteil, und der entsteht am effektivsten durch Muskelaufbau.

Muskeln verbrauchen auch in Ruhe mehr Energie. Wer also regelmäßig Krafttraining macht, steigert seinen Grundumsatz und verbrennt dadurch automatisch mehr Fett – selbst ohne zusätzliche Cardioeinheiten.

Wenn du also straffe Arme willst, setze auf:
Gezieltes Krafttraining für Bizeps, Trizeps und Schultern
Ausgewogene Ernährung (ein leichtes Kaloriendefizit – falls du zu viel Fettanteil hast & ausreichend Eiweiß, das die Muskelmasse schützt)
Regelmäßige Bewegung im Alltag

Ausdauertraining kann unterstützen – ist aber nicht zwingend notwendig, wenn dein Fokus auf Muskeldefinition und Form liegt.

Arm straffen: Die wichtigsten Tipps für sichtbare Ergebnisse

Damit dein Training wirklich Ergebnisse bringt:

Regelmäßig trainieren: 2 Arm-Einheiten pro Woche reichen aus.
Saubere Technik: Achte auf kontrollierte Bewegungen. Eine saubere Ausführung ist wichtiger als das Gewicht!
Ausgewogene Ernährung: Unterstützt den Muskelaufbau und Fettabbau.
Erholung: Muskeln wachsen in der Ruhephase.

Fazit: Straffe Arme mit System

Mit diesen Übungen für die Arme bekommst du schlanke, definierte und kraftvolle Oberarme, ganz ohne Geräte. Bleib dran, steigere dich langsam und achte auf eine gute Technik – dann siehst du schon nach wenigen Wochen erste Ergebnisse.

Du benötigst einen professionellen Trainer?

Wenn du dir professionelle Unterstützung wünschst, empfehlen wir dir ein persönliches Coaching mit einem unserer Fitnessexperten: FitPro Experten ansehen

Ähnliche Artikel

Ähnliches